Proteasehemmer

Proteasehemmer
Proteasehemmer,
 
1) Biochemie: Substanzen, die eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) hemmen; physiologisch kommen sie oft zusammen mit den entsprechenden Proteasen vor (Schutzfunktion vor Selbstverdauung).
 
 2) Pharmakologie: Wirkstoffe, die die Proteasen von HIV (Aids) blockieren und damit die Virusvermehrung verringern. Zur Vermeidung beziehungsweise Reduktion einer Virusresistenz werden Proteasehemmer in Kombination mit anderen, zur Behandlung der HIV-Infektionen dienenden Substanzen, insbesondere gemeinsam mit Nukleosidanaloga (Virostatika), eingesetzt. Zu den Proteasehemmern gehören Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proteasehemmer — Protease Inhibitoren (PI) sind Moleküle, die Peptidasen (alter Name: Proteasen) hemmen und damit den Abbau von Proteinen verhindern können. Oft handelt es sich dabei selbst um Proteine. Auch eine Gruppe von Arzneistoffen, die zur Behandlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • DMP-450 — Strukturformel Allgemeines Freiname Mozenavir Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-1-Antitrypsin — Α 1 Antitrypsin Bänder /Oberflächenmodell des Monomer nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Antitrypsin — Α 1 Antitrypsin Bänder /Oberflächenmodell des Monomer nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Dagnae — Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV Infizierter e. V. (DAGNÄ e. V.) wurde 1990 in Aachen gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit alle niedergelassenen HIV Therapeuten und ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Postexpositionelle Prophylaxe — Als Postexpositions Prophylaxe (PEP) bezeichnet man allgemein Maßnahmen nach möglichem Kontakt mit Erregern einer Infektionserkrankung, um deren Ausbruch zu verhindern oder deren Verlauf zumindest abzumildern. Die Maßnahmen können in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Α-1-Antitrypsin — Bänder /Oberflächenmodell des Monomer nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Α1-Antitrypsin — Α 1 Antitrypsin Bänder /Oberflächenmodell des Monomer nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • 3,4-Methylendioxy-N-Methamphetamin — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgemeines Name 3,4 Methylendioxy N methylamphetamin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgemeines Name 3,4 Methylendioxy N methylamphetamin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”