- Proteasehemmer
- Proteasehemmer,1) Biochemie: Substanzen, die eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) hemmen; physiologisch kommen sie oft zusammen mit den entsprechenden Proteasen vor (Schutzfunktion vor Selbstverdauung).2) Pharmakologie: Wirkstoffe, die die Proteasen von HIV (Aids) blockieren und damit die Virusvermehrung verringern. Zur Vermeidung beziehungsweise Reduktion einer Virusresistenz werden Proteasehemmer in Kombination mit anderen, zur Behandlung der HIV-Infektionen dienenden Substanzen, insbesondere gemeinsam mit Nukleosidanaloga (Virostatika), eingesetzt. Zu den Proteasehemmern gehören Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir.
Universal-Lexikon. 2012.